Und nun? Wieder zum Arzt?
Parasiten sind sehr schwer im Stuhl nachzuweisen. Und das auch nur, wenn die Stuhlprobe noch ganz frisch und warm ist. Allenfalls die Bestandteile großer Vertreter, wie zum Beispiel die des Bandwurms, sind selbst mit bloßem Auge nicht zu übersehen.
Besser lassen sich Parasiten in den meisten Fällen über Antikörper im Blut nachweisen.
Manchmal erwischt man sie auch in der Dunkelfeldmikroskopie, wenn sie im zu untersuchenden Blutstropfen herumzappeln.
Die Welt der Parasitologie ist so umfangreich, dass es eine eigene Fachrichtung bräuchte, um sie in ihrer ganzen Komplexität erfassen zu können. Doch leider wird dieses Themengebiet in der Medizin nur stiefmütterlich behandelt. Das Wissen hierzu dürfen sich Ärzte nebenbei über Weiterbildungen aneignen.
Aber es kann doch nicht sein, dass wir diesen Biestern hilflos ausgeliefert sind! Was hätte das für einen tieferen Sinn? Haben Parasiten im Körper möglicherweise einen Nutzen für uns?